Logo grün auf weiß, optische Täuschung von einem Baum im Wind und dem Gesicht einer Frau mit wehendem Haar Kerstin Langer Heilpraktikerin für Psychotherapie Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Gesprächstherapie nach Rogers

In meiner Praxis für Psychotherapie in Kiel biete ich Ihnen die Gesprächstherapie nach Rogers an – eine wertschätzende und einfühlsame Methode, die Ihnen helfen kann, innere Klarheit zu gewinnen, Belastungen zu verarbeiten und Ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Was ist die Gesprächstherapie nach Rogers?

Die Gesprächstherapie nach Rogers, auch bekannt als klientenzentrierte Gesprächstherapie, wurde von dem amerikanischen Psychologen Carl Rogers entwickelt. Diese Therapieform geht davon aus, dass jeder Mensch über eigene Ressourcen verfügt, um Probleme zu bewältigen und sich weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Analyse von Symptomen, sondern Ihre persönliche Erfahrung und Ihre Gefühle. Durch ein einfühlsames, nicht bewertendes Zuhören und eine offene Gesprächsatmosphäre helfe ich Ihnen dabei, Ihre eigenen Antworten zu finden.

In meiner Praxis für Psychotherapie in Kiel schaffe ich dafür einen geschützten Raum, in dem Sie alles ansprechen können – ohne Angst vor Kritik oder Bewertung.

Wie wirkt die Gesprächstherapie nach Rogers?

Die Gesprächstherapie wirkt vor allem dadurch, dass Sie sich gehört, verstanden und akzeptiert fühlen. Diese bedingungslose positive Wertschätzung schafft Vertrauen und ermöglicht es, auch schwierige Themen offen anzusprechen.

Im Laufe der Gespräche entwickeln Sie oft:

Viele Menschen erleben durch die Gesprächstherapie eine spürbare Erleichterung und innere Entlastung. Gefühle wie Schuld, Scham oder Selbstzweifel verlieren oft an Macht. Stattdessen wächst das Vertrauen in die eigene Stärke und die Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen.

Das Besondere an der Gesprächstherapie nach Rogers ist, dass sie sanft und wertschätzend vorgeht. Es gibt kein festes Programm und keinen Druck – Ihr Tempo und Ihre Themen bestimmen den Weg.

Für viele Menschen ist es befreiend, endlich einmal alles aussprechen zu dürfen – ohne Angst vor Verurteilung.

Wann ist die Gesprächstherapie nach Rogers eine geeignete Methode?

Die Gesprächstherapie nach Rogers eignet sich besonders dann, wenn Sie sich belastet fühlen, aber vielleicht noch nicht genau wissen, warum oder wo Sie anfangen sollen.

Sie kann helfen, wenn Sie zum Beispiel:

Ein großer Vorteil der Gesprächstherapie liegt darin, dass sie keine direkte Konfrontation mit belastenden Erinnerungen erfordert. Stattdessen hilft sie Ihnen, Ihre Gedanken und Gefühle zu sortieren und neue Perspektiven zu entwickeln.

In meiner Praxis für Psychotherapie in Kiel begleite ich Menschen dabei, sich selbst besser zu verstehen und neue Wege zu mehr innerer Ruhe und Lebensfreude zu finden.

Möchten Sie herausfinden, ob die Gesprächstherapie nach Rogers auch Ihnen helfen kann? Vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies Erstgespräch in meiner Praxis für Psychotherapie in Kiel.

powered by webEdition CMS